Veranstaltungen
3. Forum Handwerksrecht 2023
Datum: 23.06.2023
Ort: München
Inhalt:
Mit dieser zum dritten Mal durchgeführten Veranstaltung möchte das Ludwig-Fröhler-Institut für Handwerkswissenschaften den Austausch zwischen Praxis und Wissenschaft vertiefen. Neben den Fachvorträgen und dem „Bericht aus Berlin“ ist ausreichend Zeit zur Diskussion und zum persönlichen Gespräch vorgesehen. Wir laden Sie herzlich nach München ein!
Weitere Informationen finden Sie im Programm. Zur Anmeldung steht ein Formular zum Download bereit.
Betreuer:
Patrick Kosney
E-Mail schreiben…
ZDH Informations- und Weiterbildungslehrgänge für Berater
Betriebswirtschaft
Datum: 9.03.2022
Ort: ONLINE
Inhalt:
Strategien zur Transformation von Geschäftsmodellen: Von erfolgswirksamen Maßnahmen und schnellen Reaktionen in Krisensituationen bis hin zu Geschäftsmodellanpassungen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 04.04.2022 – 06.04.2022
Ort: Wiesbaden
Inhalt:
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 26.04.2022 – 28.04.2022
Ort: Schweinfurt
Inhalt:
Rechtliche, steuerliche und alternative Instrumente für eine gelungene Nachfolge im Handwerk.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 17.05.2022 – 19.05.2022
Ort: Stuttgart
Inhalt:
Formen der Geschäftsmodellanpassungen im Handwerk, Schwerpunkt auf den Einfluss eines externen Schocks wie die Corona-Pandemie
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 12.09.2022 – 14.09.2022
Ort: Köln
Inhalt:
Dieses Seminar befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit und gibt Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Rolle der Digitalisierung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmanagement in Handwerksbetrieben.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 19.09.2022 – 21.09.2022
Ort: Heidelberg
Inhalt:
Dieses Seminar greift wichtige psychologische sowie rechtliche Aspekte im Themenfeld der Unternehmensnachfolge im Handwerk auf.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Individuelle Finanzierungsoptionen für ein erfolgreiches Liquiditätsmanagement in Handwerksbetrieben
Datum: 17.10.2022 – 19.10.2022
Ort: Stuttgart
Inhalt:
Gerade in Krisenzeiten, die auf die Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammern sehr unterschiedliche Auswirkungen haben können, sind individuelle und kreative Finanzierungslösungen von besonderer Bedeutung. Dabei soll in diesem Seminar neben allgemeinen Finanzierungsmöglichkeiten auch auf spezielle
Finanzierungsformen wie das Crowdfunding und -investing eingegangen werden. […]
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 02.11.2022 – 04.11.2022
Ort: Nürnberg
Inhalt:
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in Handwerksbetrieben – Impulse, Erfolgsfaktoren und Best Practices.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 08.11.2022 – 10.11.2022
Ort: München
Inhalt:
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht, Zivil- und Gesellschaftsrecht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 15.11.2022 – 17.11.2022
Ort: Berlin
Inhalt:
Vorstellung der verschiedenen Plattformtypen und ihrer Geschäftsmodelle sowie die daraus resultierenden Chancen für Betriebe.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 25.10.2022 – 27.10.2022
Ort: Berlin
Inhalt:
IT Sicherheit im Handwerk
Welche Gefahren bestehen? Wie kann man sich davor schützen? Welche Anpassungen sind dafür innerbetrieblich notwendig?
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Recht/Personalwesen
Datum: 03.05.2022 – 05.05.2022
Ort: Schwielowsee
Inhalt:
Gesellschafts- und steuerrechtliche Kriterien der Rechtsformwahl
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 09.05.2022 – 11.05.2022
Ort: Fulda
Inhalt:
Dieses Seminar stellt aktuelle Personaltrends in den Mittelpunkt und analysiert, wie das Handwerk diesen Themen begegnen und sie für sich umsetzen kann.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 31.05.2022 – 02.06.2022
Ort: Schwerin
Inhalt:
Aktuelle Änderungen des Insolvenzrechts und Einblicke in die Durchführung von Turnaround-Aktivitäten im Handwerk.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 21.06.2022 – 23.06.2022
Ort: Leipzig
Inhalt:
Vertragsrecht, Wettbewerbsrecht, Miet- und Pachtrecht, Prozessrecht.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 11.10.2022 – 13.10.2022
Ort: Erfurt
Inhalt:
Gesellschafterwechsel, Vermögensnachfolge, Unternehmenssteuern, Umsatzsteuer.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 29.11.2022 – 01.12.2022
Ort: Regensburg
Inhalt:
Vermögensplanung und –anlage, gesetzliche und private Rentenversicherung, alternative Vorsorgeinstrumente.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Wertermittlung im Handwerk
Datum: 05.04.2022 – 07.04.2022
Ort: Schweinfurt
Inhalt:
- Einführung in das Online-Tool (Handhabung etc.)
- Praktische Bearbeitung am Laptop zu den Spezialfällen Betriebsaufspaltung, GmbH & Co. KG, Pensionsrückstellungen
- Anfragen der Finanzämter
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 10.05.2022 – 12.05.2022
Ort: Ulm
Inhalt:
Bearbeitung von Besonderheiten und Bewertungsproblemen nach dem AWH-Standard im Rahmen von Kleingruppen und Präsentation/Diskussion der Ergebnisse innerhalb der gesamten Gruppe.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 16.05.2022 – 18.05.2022
Ort: Berlin
Inhalt:
Ansatz- und Bewertungsgrundsätze, Instrumente und Methoden der Bilanzpolitik, sowie relevante Grundlagen der Finanzbuchführung
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Datum: 20.09.2022 – 22.09.2022
Ort: Frankfurt
Inhalt:
Bearbeitung von Grundlagenfällen nach dem AWH-Standard im Rahmen von Kleingruppen und Präsentation/Diskussion der Ergebnisse innerhalb der gesamten Gruppe.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung finden Sie im Bisnet.
Betreuer:
Weitere Informationen zu unseren ZDH Informations- und Weiterbildungslehrgängen für Berater finden Sie im BISNET.